
Tech-Aktien nach sich ziehen bisher ein brutales Jahr hinter sich, hinwieder Vermögensverwalter Patrick Armstrong glaubt, dass dasjenige Motivation jener Geldgeber an Big Tech nächstes Jahr wieder munter werden könnte. Armstrong, jener Chief Investment Officer beim Vermögensverwalter Plurimi Wealth ist, hat sein Geld in die Waagschale geworfen: Seine Firma verfügt Aktien jener Google-Muttergesellschaft Alphabet und Apple. „Selbst denke, Alphabet und Apple sind es [going to retain] ihre dominanten Marktanteile. Selbst denke, sie nach sich ziehen Preissetzungsmacht, hinwieder sie sind verbraucherorientierte Aktien, und die Verbraucher werden sich nächstes Jahr in einem irgendetwas schwierigeren Umfeld Ergehen“, sagte Armstrong letzte Woche im Vergleich zu CNBC Pro Talks. Trotzdem sagte er, er erwarte sie Arten von Unternehmen, die im nächsten Jahr Renditen von etwa 10 % erzielen, „welches gefragt sein wird im Vergleich zu einem Stichwortliste, jener wahrscheinlich nicht maßlos viel erschaffen wird.“ Welcher Aktienmarkt wurde in diesem Jahr von einer breiten Risikoaversion geplagt, da die Geldgeber rotierten Mit Bezug auf steigender Inflation, Zinserhöhungen und anderer Gegenwinde, die dazu geführt nach sich ziehen, dass Geldgeber nachher sichereren Wetten verlangten, aus Wachstumsaktien aussteigen. Tech-Aktien nach sich ziehen die Hauptlast dieses Gemetzels getragen, wodurch jener technologielastige Nasdaq Composite in diesem Jahr rund 30 % verloren hat. Und Big Tech wurde genauso nicht verschont; die Aktien von Alphabet sind in diesem Jahr um 32 % lieben, während Apple im gleichen Zeitraum etwa 18 % seiner Marktkapitalisierung verloren hat. Tech-Aktien nach sich ziehen seit dieser Zeit dem Gelingen ihrer Tiefststände wenige Verluste eingebüßt, hinwieder dasjenige Vertrauen jener Geldgeber in den Sektor bleibt vorhanden scha ky mitten unter mehrerer Anfälle von Bärenmarktrallyes, die schnell verpufften. Andererseits Armstrong, dessen Plurimi AI International Equity Strategy Fund den MSCI World Stichwortliste schlug und im zehnter Monat des Jahres um 8,2 % stieg, ist optimistischer eingestellt. “Jeder will Big Tech besitzen” Selbst denke, dass Big Tech wie Ganzes solange bis zum Jahresende von Investoren allokiert werden wird. Selbst denke, es wird Rückenwind schenken, weil jedweder die Big-Caps besitzen wollen Tech-Unternehmen, die ins nächste Jahr in Betracht kommen. Demnach würde ich im nächsten Monat gegen keinen von ihnen wetten wollen”, sagte er. Intrinsisch des Bereichs erwartet er, dass jener Preis einer Aktie von Apple in den nächsten 12 Monaten steigen wird, angetrieben durch dasjenige Gewinnwachstum. „Selbst denke, hohe einstellige, niedrige zweistellige Renditen pro Apple, damit werde ich zufrieden sein. Sie werden ihre Aktienrückkäufe nicht verlangsamen, welches dem helfen wird [earnings per share] genauso Zahlen”, fügte Armstrong hinzu. Er ist nicht jener einzige, jener Apple optimistisch gegenübersteht. Etwa 74 % jener Analysten, die die Aktie herunternehmen, raten zu einem Kauf und schenken jener Aktie laut FactSet-Statistik ein durchschnittliches Aufwärtspotenzial von 18,6 %. Alphabet ist gelassen von Analysten höher bewertet: Obig 90 % jener Analysten, die die Aktie beobachten, nach sich ziehen eine Kaufempfehlung und schenken jener Aktie ein durchschnittliches Aufwärtspotenzial von 28,9 %.